Motorola hat ein Smartphone entwickelt, von dem die Hersteller behaupten, dass es mit allen Funktionen ausgestattet ist, dessen Preis jedoch niedrig sein wird. Es ist ein großer Anspruch, also müssen wir sehen, wie die Kunden darauf reagieren. Es wurde im November 2013 veröffentlicht. Schauen wir uns die Spezifikation an, um zu sehen, was Motorola seinen Kunden zu bieten hat. [nggallery id = 59]
Design und Display
Das Moto G verfügt über eine Bildschirmgröße von 4.5 Zoll und einen kapazitiven Touchscreen. Das Display ist an allen Ecken des Telefons maximal gedehnt. Beim Surfen oder Ansehen von Filmen oder Spielen werden Sie keine Schwierigkeiten haben. Der Corning Gorilla Glass 3 Protection verhindert, dass der Hon Kratzer bekommt. Der Körper besteht aus Kunststoff und wenn Sie ihn betrachten, werden Sie fühlen, dass es ein schlankes Telefon ist, aber wenn Sie es in die Hand nehmen, werden Sie fühlen, dass das Gewicht von 143 g und die Dicke von 11.6 mm nicht schlank genug sind. Die Bildschirmauflösung beträgt 720X1280p. Mit abnehmbaren Telefonblenden kann das Telefon 19 Mal mit 19 verschiedenen Farben neu gestaltet werden. Das Problem mit der schwarzen Rückseite ist, dass sie Staub und Fingerabdrücke anzieht und alles schmutzig aussehen lässt.
Eigenschaften
Das Moto G wird mit 4.3 Jelly Bean Android 4.4.2 KitKat-Betriebssystemen und dem Qualcomm Snapdragon 400-Chipsatz geliefert. Sie erhalten einen 1.3-GHz-Cortex-A7-Quad-Core-Prozessor mit Adreno 305-GPU. Es hat die FM-Radio-Funktion, die großartig ist, da die meisten Android-Handys diese Funktion verpassen. Sie haben auch Dokument-Viewer, Organizer, Foto-Viewer, YouTube, Google Talk, MP3, MP4, vorausschauende Texteingabe und SNS-Integration mit dem HTML 5-Browser. Das Moto G verfügt über Wasserbeständigkeitseigenschaften, die vor leichten Spritzern schützen können, jedoch nicht mehr. Die Funktionen, die hier fehlen, sind der Micro-SD-Kartensteckplatz, 4G und NFC.
Speicher und Kamera
Dieses Modell verfügt über einen internen Speicher von 8 GB, was im Vergleich zu anderen Herstellern, die 4 GB Speicher zum gleichen Preis anbieten, ein gutes Geschäft ist. Dieses Telefon verfügt über 1 GB RAM, was zu diesem Preis angemessen ist. Das Moto G verfügt über eine 5-MP-Rückfahrkamera mit einer Auflösung von 2592 x 1944p. Sie haben Autofokus, Geo-Tagging, Gesichtserkennung, LED-Blitz, Touch-Fokus-Funktionen und die Videoqualität beträgt 720p bei einer Geschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde. Es gibt auch eine 1.3-MP-Frontkamera, was in dieser Preisklasse gut genug ist. Die Bildqualität ist insgesamt mit etwas Rauschen präsentierbar.
Kamerabeispiele:
[Nggallery id = 60]
Batterie
Mit Moto G können Sie einen 2070-mAh-Akku erleben, der jeden Tag aufgeladen werden muss, da er sehr schnell austrocknet. Wenn der Akku fast leer ist, wird das 3G automatisch ausgeschaltet. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Der Akku ist nicht entfernbar, daher müssen Sie das Ladegerät immer bei sich haben, falls der Akku austrocknet.
Moto G Benchmarks:



Leistungsmerkmale
Allgemeines |
2G Netzwerk |
GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 |
CDMA 800/1900 - CDMA-Version |
||
3G Netzwerk |
HSDPA 850 / 900 / 1900 / 2100 |
|
CDMA2000 1xEV-DO - CDMA-Version |
||
SIM |
Micro-SIM |
|
Körper |
Maße |
129.9 x 65.9 x 11.6 mm (5.11 x 2.59 x 0.46 in) |
Gewicht |
143 g (5.04 oz) |
|
Display |
Typ |
IPS LCD kapazitiven Touchscreen, 16M Farben |
Größe |
720 x 1280 Pixel, 4.5 Zoll (~ 326 ppi Pixeldichte) |
|
Multitouch |
Ja |
|
Schutzausrüstung |
Corning Gorilla Glass 3 |
|
Klingen |
Alerttypes |
Vibration, MP3, WAV-Klingeltöne |
Lautsprecher |
Ja |
|
3.5mm Buchse |
Ja |
|
Speicher |
Kartensteckplatz |
Nein |
Intern |
8 / 16 GB, 1 GB RAM |
|
Dateimanagement erfolgen |
GPRS |
Ja |
EDGE |
Ja |
|
Speed |
HSDPA, 21 Mbit / s; HSUPA |
|
WLAN |
WLAN 802.11 b / g / n, WLAN-Hotspot |
|
Bluetooth |
Ja, v4.0 mit A2DP, LE |
|
USB |
Ja, MicroUSB v2.0, USB-Host |
|
Kamera |
primär |
5 MP, 2592 - 1944 Pixel, Autofokus, LED-Blitz, Qualität prüfen |
Eigenschaften |
Geo-Tagging, Touch-Fokus, Gesichtserkennung, HDR, Panorama |
|
Video |
Ja, 720p @ 30fps, Stereo-Tonaufnahme, HDR, Qualität prüfen |
|
Sekundär |
Ja, 1.3 MP |
|
Eigenschaften
Eigenschaften |
OS |
Android OS, v4.3 (Jelly Bean), aktualisierbar auf v4.4.2 (KitKat) |
Chipsatz |
Qualcomm Snapdragon 400 |
|
CPU |
1.2 GHz Quad-Core Cortex-A7 |
|
GPU |
Adreno 305 |
|
Sensoren |
Beschleunigungsmesser, Nähe, Kompass |
|
Messaging |
SMS (verlegte Ansicht), MMS, E-Mail, Push-E-Mail, IM |
|
Browser |
HTML5 |
|
Radio |
FM-Radio |
|
GPS |
Ja, mit A-GPS-Unterstützung und GLONASS |
|
Java |
Ja, über den Java MIDP-Emulator |
|
Farben |
Schwarz (Vorderseite), 7 Farboptionen (Rückseite) |
|
- SNS-Integration |
||
- Google Drive (50 GB Speicherplatz) |
||
- Aktive Geräuschunterdrückung mit speziellem Mikrofon |
||
- MP3 / AAC + / WAV |
||
- MP4 / H.263 / H.264-Player |
||
- Veranstalter |
||
- Photo Viewer / Editor |
||
- Dokumentbetrachter |
||
- Google-Suche, Karten, Google Mail |
||
- YouTube, Google Talk, Picasa |
||
- Sprachnotiz / Wählscheibe |
||
- Vorausschauende Texteingabe |
||
Batterie |
Nicht entfernbarer Li-Ion 2070 mAh-Akku |
|
Gesprächszeit |
Bis zu 24 h |
|
Verschiedenes |
SAR US |
1.17 W / kg (Kopf) 1.06 W / kg (Körper) |
SAR EU |
0.79 W / kg (Kopf) |
|
Tests |
Kamera |
Foto / Video |