LG Electronics (LG), der erste TV-Hersteller, der 8K-OLED-Fernseher auf den Markt gebracht hat, setzte mit den weltweit ersten 8K-Fernsehern, die die leistungsstarke neue GPU der NVIDIA GeForce RTX 30-Serie unterstützen, erneut einen Branchenmaßstab. Angetrieben von der Firma ? (Alpha) 9 Gen 3 AI-Prozessor, der 8K volle Bandbreitenunterstützung bietet. Der 8K OLED-Fernseher von LG verbessert sein Spiel und bietet begeisterten Spielern auf der ganzen Welt das überzeugendste und faszinierendste Gameplay auf großartigen Displays mit über 33 Millionen selbstleuchtenden Pixeln.
LG OLED-Fernseher gelten aufgrund ihrer selbstbeleuchteten Pixeltechnologie und der Unterstützung der neuesten HDMI-Spezifikationen wie VRR (Variable Refresh Rate), ultraschnelle Antwortrate und Auto Low Latency seit langem als die fortschrittlichsten Gaming-Fernseher der Welt Modus (ALLM).
Das ? (Alpha) 9 Gen 3 AI-Prozessor in den OLED- und NanoCell 8K-Fernsehern von LG setzt neue Maßstäbe bei der Raytracing-Leistung in Echtzeit und setzt einen neuen Standard für spieloptimierte Bilder und Leistungen.
Um das Gefühl des Eintauchens von Spielern zu verbessern, unterstützen LG 8K OLED-Fernseher auch Dolby Atmos und LGs lernbasiertes AI Acoustic Tuning, das die akustische Umgebung misst und den Klang für eine höhere Genauigkeit anpasst. Die Fernseher sind außerdem BT Surround-fähig, sodass zwei LG Bluetooth-Lautsprecher gleichzeitig angeschlossen werden können. Dabei wird der 2.0-Kanal-Sound mit dem virtuellen 4.0-Surround-Sound gemischt, um mehr in Lieblingsspiele einzutauchen.
Da die LG OLED-Fernseher NVIDIA G-SYNC-kompatibel sind, konnten LG-Kunden ihre Lieblingsspiele mit GPUs der GeForce RTX 20-Serie und der GTX 16-Serie genießen, um ein reibungsloses und beeindruckendes Spielerlebnis zu erzielen, ohne dass es zu Flimmern, Zerreißen oder Stottern kommt zu den gängigsten Anzeigen.