Eine der größten und nützlichsten Funktionen auf Android-Smartphones ist die Option, den integrierten Telefonspeicher über externe externe SD-Karten zu erweitern. In der heutigen Zeit können Smartphones Speichererweiterungen mit SD-Karten im Wert von bis zu 1 TB akzeptieren. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie eine große Menge an Daten gemeinsam nutzen, die tatsächlich Speicherplatz auf dem Android-Gerät beanspruchen.
Wenn Ihre SD-Karte jedoch aus irgendeinem Grund auf Probleme stößt, können Sie sie am besten lösen, indem Sie sie formatieren und als neue SD-Karte einrichten. Es ist ratsam, weiterhin Backups Ihrer SD-Karte zu speichern, falls Sie diese zu einem bestimmten Zeitpunkt formatieren müssen.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine SD-Karte auf einem Android-Smartphone formatieren. Die Benutzeroberfläche auf verschiedenen Android-Smartphones mag unterschiedlich sein, aber der Ansatz bleibt mehr oder weniger gleich.
Schritt 1. Tippen Sie auf Ihrem Android-Smartphone auf das Symbol "Einstellungen" und dann auf "Gerätepflege' Möglichkeit.
Schritt 2. Tippen Sie in den Gerätepflegeoptionen auf 'Schränke"Registerkarte.
Schritt 3. Tippen Sie anschließend auf 'Vertiefung' Möglichkeit.
Schritt 4. Tippen Sie auf der Registerkarte Tragbarer Speicher auf den Namen Ihrer SD-Karte.
Schritt 5. Tippen Sie anschließend auf 'Format' Möglichkeit.
Schritt 6. Tippen Sie auf 'Formatieren Sie die SD-Karte'Option auf dem Bestätigungsbildschirm.
In wenigen Augenblicken wird Ihre SD-Karte vollständig gelöscht und als brandneue werkseitige SD-Karte eingerichtet. Alle Fehler sind jetzt behoben und Sie können die SD-Karte problemlos verwenden.