Ansichtsfenster sind im Wesentlichen das Rückgrat der AutoCAD-Software. Für diejenigen, die mit diesem Tool noch nicht vertraut sind, sind Ansichtsfenster im Wesentlichen Fenster, in denen bestimmte Ansichten des jeweiligen Objekts oder der Skizze angezeigt werden.
Wenn Sie beispielsweise einen Würfel skizzieren oder einen Körper in 3D modellieren, ist es nicht möglich, alle Winkel und Ansichten des Objekts auf einmal zu sehen. Hier kommen Ansichtsfenster ins Spiel. Sie können eine bestimmte Ansicht auswählen und sehen nun das entsprechende Ansichtsfenster (Vorderansicht, Rückansicht, Seitenansicht, Draufsicht usw.).
Darüber hinaus können Benutzer mit AutoCAD ihre eigenen benutzerdefinierten Ansichtsfenster erstellen und speichern. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Ihre Designdatei neben den Standardeinstellungen aus einem bestimmten Blickwinkel anzeigen möchten.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Ansichtsfenster in AutoCAD erstellen und speichern.
Schritt 1. Starten Sie die AutoCAD-Anwendung auf Ihrem PC.
Schritt 2. Öffnen Sie eine neue Datei und erstellen Sie Ihren Entwurf.
Schritt 3. Gehen Sie zum Ansichtswürfel und klicken Sie auf die Schaltfläche "Home".
Schritt 4. Klicken Sie nun mit der linken Maustaste auf den Ansichtswürfel und richten Sie Ihre Entwurfsdatei gemäß den Anforderungen aus.
Schritt 5. Klicken Sie auf 'Neue Ansicht'Schaltfläche von der oberen Symbolleiste.
Schritt 6. Weisen Sie der neuen Ansicht einen Namen zu und legen Sie bei Bedarf die Grenzen fest.
Schritt 7. Klicke auf OK um die Änderungen zu bestätigen.
Ihr neues Ansichtsfenster wird erstellt.