Eine der Apps, die in dieser Lockdown-Saison Wellen geschlagen hat, ist die Zoom-Videokonferenz-App. Diese App hat Konkurrenten einen Run für ihr Geld gegeben und hat auch ihren Weg in viele Mainstream-Unternehmen auf der ganzen Welt gefunden.
Für diejenigen unter Ihnen, die diesen Namen zum ersten Mal hören, ist die Zoom-Videokonferenz-App eine Cloud-basierte Videokonferenz-App, mit der Einzelpersonen und Unternehmen jeder Größe mit Freunden oder Kollegen auf der ganzen Welt in Kontakt treten können, um sich wieder zu verbinden und Ideen auszutauschen , zusammenarbeiten oder ernsthafte tägliche Arbeit erledigen
Das Beste an der Zoom-Videokonferenz-App ist, dass sie auf allen gängigen Betriebssystemplattformen auf dem heutigen Markt (Windows, MacOS, iOS, Android und sogar Linux) unterstützt wird.
In diesem Tutorial sehen wir uns an, wie die Zoom Video Conferencing App funktioniert. Lass uns anfangen -
Anmeldung und Installation -
- Der erste Schritt besteht darin, sich auf der Zoom-Website anzumelden. Sie können zu diesem Link gehen und sich mit der E-Mail-ID anmelden, die Sie mit der Zoom Video Conferencing-App verwenden.
- Laden Sie anschließend die Zoom-App herunter und melden Sie sich bei der App an.
- Sie sehen nun das Dashboard mit allen erforderlichen Optionen als einzelne Schaltflächen.
Starten Sie ein Meeting -
- Klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche neben der Schaltfläche Neue Besprechung.
- Wählen Sie aus, ob Sie das Meeting mit dem Video ein / aus starten möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Meeting, um die Videokonferenz zu starten.
- Sie sehen nun das Hauptfenster mit dem Videostream und unten eine Leiste mit allen wichtigen Steuerelementen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche des Teilnehmers, um die Liste der aktiven Teilnehmer an der Konferenz zu öffnen.
- Klicken Sie unten auf die Schaltfläche Einladen, um ein Popup-Fenster anzuzeigen.
- Sie können jetzt Personen über ihre E-Mail-ID oder Zoom-ID zur Videokonferenz einladen.
- Stellen Sie sicher, dass auf den eingeladenen Personen die Zoom-Videokonferenz-App auf ihren Geräten installiert ist.
An einem Meeting teilnehmen -
- Sie können auch problemlos an einer vorhandenen Videokonferenz teilnehmen.
- Klicken Sie auf Schaltfläche "Verbinden" im Dashboard der Zoom Video Conferencing-App.
- Geben Sie im Popup-Fenster die Option ein Besprechungs-ID oder persönlicher Link Namen.
- Klicken Sie auf Schaltfläche "Verbinden" in die Konferenz gepatcht werden.
Planen Sie eine Konferenz -
- Klicken Sie auf Schaltfläche "Zeitplan" im Dashboard der Zoom Video Conferencing-App.
- Geben Sie im Popup-Fenster die relevanten Konferenzdetails wie den Namen, das Datum und die Dauer der Besprechung ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeitplan, und Ihre Konferenz wird jetzt geplant.
- Klicken Sie in Ihrem Dashboard auf Drei-Punkt-Taste neben der geplanten Konferenz.
- Klicken Sie auf Kopie einladen .
- Die Konferenzeinladung wird jetzt in die Zwischenablage kopiert.
- Sie können diese Einladung jetzt in eine Nachricht oder eine E-Mail einfügen und an Ihre Freunde oder Kollegen senden.
Bildschirm teilen -
- Klicken Sie auf Bildschirm freigeben Schaltfläche im Dashboard der Zoom Video Conferencing App.
- Geben Sie im Popup-Fenster das ein Freigabeschlüssel oder Besprechungs-ID.
- Klicken Sie auf Schaltfläche "Bildschirm teilen" im Fenster, um Ihren Bildschirm in der gewünschten Konferenz freizugeben.
Wie Sie sehen können, ist die Zoom-Videokonferenz-App sehr einfach einzurichten und ein Kinderspiel. Sie werden auch feststellen, dass die Zoom-App standardmäßig kostenlos verwendet werden kann. Die einzige Einschränkung der kostenlosen Version besteht darin, dass die Besprechungen auf 40 Minuten begrenzt sind. Wenn Sie also Zoom maximal nutzen möchten, sollten Sie einen der kostenpflichtigen Pläne in Betracht ziehen.