Blender 3D ist das beste Open-Source-Design-Tool auf dem Markt. Es bietet alle erforderlichen Funktionen, die Designer benötigen, um den gesamten Entwurfsprozess zu durchlaufen. Dies umfasst 3D-Modellierung, Bildhauerei, Animation, Rigging, Bewegungserfassung und Rendering.
Neben diesen Funktionen unterstützt Blender 3D auch APIs. Dies bedeutet, dass Entwickler das Tool auch ändern und neue Features und Funktionen hinzufügen können.
Jedes Design-Tool verfügt über eine eigene Benutzeroberfläche. Wenn es um Blender 3D geht, ist der 3D-Cursor die am meisten unterschätzte und auch nützlichste Funktion. Der 3D-Cursor bestimmt, wo neue Elemente in die Konstruktionsdatei eingefügt werden. Dies ist äußerst nützlich, wenn Sie an einer großen Datei oder einem Konzept für große Umgebungen arbeiten.
Wenn wir den 3D-Cursor verwenden, kann es manchmal vorkommen, dass wir den 3D-Cursor falsch platzieren. In solchen Fällen ist es besser, wenn Sie den 3D-Cursor zurücksetzen und dann die nächste Vorgehensweise festlegen.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den 3D-Cursor auf Blender 3D zurücksetzen.
Schritt 1. Öffnen Sie den Blender 3D Anwendung auf Ihrem Desktop / Laptop.
Schritt 2. Erstellen Sie eine neue Datei und speichern Sie sie unter einem geeigneten Namen.
Schritt 3. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Standardwürfel und löschen Sie ihn mit 'X'Taste auf der Tastatur.
Schritt 4. Das rote Fadenkreuz in der Mitte des Arbeitsbereichs ist der 3D-Cursor.
Schritt 5. Klicken Sie auf 'Cursor'in der linken Symbolleiste.
Schritt 6. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine beliebige Stelle im Arbeitsbereich, um den 3D-Cursor zu erstellen.
Schritt 7. Drücken Sie aufUMSCHALT + S.'Tasten auf der Tastatur, um ein Schnellmenü anzuzeigen.
Schritt 8. Jetzt,
Wenn Sie den Cursor auf den nächsten Gitterpunkt zurücksetzen möchten, klicken Sie auf 'Cursor auf Gitter' Möglichkeit.
Wenn Sie den Cursor auf die Mitte des Arbeitsbereichs zurücksetzen möchten, klicken Sie auf 'Cursor zum Weltursprung' Möglichkeit.
Der 3D-Cursor wird jetzt im Blender 3D-Arbeitsbereich zurückgesetzt.